KOLLAGENINJEKTION BEI HARNINKONTINENZ
|
|
Führt die medikamentöse Behandlung von Harninkontinenz bei der Hündin nicht zum Erfolg, bietet sich die Kollageninjektion an.
|
|
Für die Kollageninjektion wird die Hündin narkotisiert und in Rückenlage auf dem Operationstisch fixiert. Die Injektion wird mit einem speziellen Instrument, einem Endoskop vorgenommen(s. Bild).
|
|
|
Das Endoskop wird von der Operateurin via Scham in den Scheidenvorhof eingeführt.
|
|
|
Bild des Scheidenvorhofs. Oben im Bild ist die Mündung der Harnröhre, unten der Eingang in die Scheide sichtbar.
|
|
|
Die Operateurin hat das Endoskop in die Harnröhre eingeführt. Die Harnröhre weist zahlreiche Längsfalten auf und wird durch das einfliessende Wasser (Spülflüssigkeit des Endoskopes) allmählich gedehnt, wodurch die Falten verstreichen.
|
|
|
Bis es soweit ist, schiebt die Operateurin das Endoskop weiter in die Harnblase vor und überprüft hier, ob die Harnleiter an der richtigen Stelle münden. Falsch mündende Harnleiter sind eine häufige Ursache für Harninkontinenz und müssen anders behandelt werden als die kastrationsbedingte Form. Das Bild zeigt die Mündungsstelle eines normalen Harnleiters, aus dem just Harn in die Blase ausgeschieden wird.
|
|
|
Dann wird das Endoskop in die Harnröhre zurückgezogen und die Blase erscheint nur noch als schwarzes Zentrum im Bild. Zwischenzeitlich ist genügend Spülflüssigkeit via Endoskop in den Harnapparat eingeflossen und die Längsfalten in der Harnröhre sind verstrichen.
|
|
|
Nun wird unter Sichtkontrolle die Injektionskanüle unter die Schleimhaut platziert und soviel Kollagen injiziert, dass sich an der Injektionsstelle eine kissenartige Vorwölbung ergibt. Insgesamt werden drei Depots gesetzt.
|
|
|
Hier wird ein zweites Depot gesetzt.
|
|
|
Nach der Injektion des dritten Depots sieht es aus, wie wenn die Harnröhre verschlossen wäre.
|
|
|
Die Depots verbessern den mechanischen Verschluss der Harnröhre und führen in 75 % der Fälle zu Kontinenz. Harnabsatzprobleme nach der Behandlung treten nicht auf. Der Eingriff dauert lediglich 30 Minuten und die Hunde werden anschliessend wieder nach Hause entlassen.
|